Was verdient ein Nachlasspfleger?
Das Nachlassgericht muss ausdrücklich feststellen, dass die Nachlasspflegschaft berufsmäßig geführt wird.
Die Vergütung erfolgt nach Zeitaufwand. Die Höhe des Stundensatzes richtet sich nach der Qualifizierung und den vorhandenen nutzbaren Fachkenntnissen.
Bei werthaltigen Nachlässen muss mit dem Nachlassgericht die Höhe des Stundensatzes abgestimmt werden.
Unsere Seminare für Neueinsteiger
-
Grundkurs Erbrecht
02.07.2018 -
Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft
09.07.2018 -
Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft
10.09.2018
Zwar gibt es keine staatlich anerkannte Ausbildung zum Nachlasspfleger, aber eine Fortbildung durch unseren Zertifikats-Kurs ist eine gute Vorbereitung auf eine entsprechende Tätigkeit.