Informationsveranstaltung – Neueinsteiger Berufsbetreuer
Inhalt
Das Seminar richtet sich vor allem an Interessenten, die ab 1.1.2023 den Beruf des rechtlichen Betreuers ergreifen wollen und bisher noch keine beruflichen Betreuungen oder nur ehrenamtliche Betreuungen geführt haben.
Inhalte
• Kurzer Überblick über die Aufgaben eines Berufsbetreuers
• Bewerbung als Berufsbetreuer, Voraussetzungen
• Registrierung als Berufsbetreuer
• Welche Sachkundenachweise müssen erbracht werden
• Vergütung
• Mit welchen einmaligen und laufenden Kosten muss man rechnen
Teilnahmebescheinigung
Nach Veranstaltungsende erhalten alle Teilnehmer innerhalb einer Woche eine Teilnahmebescheinigung per Email.
Ablauf
Das Seminar umfasst 3 Zeitstunden und findet von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr statt.
Für das Live-Online-Seminar nutzen wir die Plattform „Zoom“.
Technische Voraussetzungen
- Computer oder Laptop mit Internetzugang
- Lautsprecher und Mikrophon (Headset)
- Kamera (wünschenswert)
Den Zoom-Link sowie die Zugangsdaten für die Seminarunterlagen erhalten Sie spätestens 3 Werktage vor Seminarbeginn per E-Mail.
Das Seminar wird von einem Mitarbeiter des Weinsberger Forums moderiert. Dieser unterstützt Sie auch bei technischen Problemen. Am Seminartag ist für Notfälle bis 17:00 Uhr ein Mitarbeiter des Weinsberger Forums telefonisch unter 07134 / 911978-15 oder -18 für Sie erreichbar.
Referenten
Carsten Richter

Berufsbetreuer
Seit 2005 als Berufsbetreuer aktiv.
Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher, sowie Fotograf (www.360grad.photos).
Vor der Betreuung mehr als 20 Jahre in der offenen Jugendarbeit tätig.
Ort
Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Online-Seminar.
Preise
Teilnahmegebühren
Seminar: 39,- € (umsatzsteuerfrei)
Reduzierter Preis: 35,10 € (siehe Rabattsystem)
Rabatt
Ehemalige Teilnehmer erhalten einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Der Preisnachlass gilt ebenfalls für Teilnehmer, deren Firma/Institution/Behörde bereits als Kunde gelistet ist.
Melden sich zwei oder mehr Teilnehmer gleichzeitig an, erhält jeder einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Mehrfachbucher erhalten für das zeitlich darauffolgende 2. Seminar ebenfalls diesen Rabatt.