Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Berufliche Betreuung

Alle Seminare in der beruflichen Betreuung

zu den Seminaren

Betreuung als Beruf

Die Gesellschaft altert und daher wird der Bedarf an Betreuung auf lange Sicht wahrscheinlich deutlich ansteigen. Einen großen Teil werden alte, demenzkranke Menschen ausmachen. Neben der Altersentwicklung und der Auflösung von Familienstrukturen weisen die Zunahme psychischer Erkrankungen auf einen steigenden Bedarf an Betreuern hin. Berufsbetreuer regeln die Lebensbereiche, die betroffene Menschen nicht mehr selbst entscheiden können.

zur Infoveranstaltung Neueinsteiger Berufsbetreuer
➔ zur Infoveranstaltung
  • Sie arbeiten in einem sozialen Beruf und wollen sich verändern?
  • Sie wollen sich selbstständig machen und suchen eine Möglichkeit?
  • Sie wollen Berufsbetreuer werden und wissen nicht wie?

Das Weinsberger Forum bietet seit mehreren Jahren bundesweit Seminare zur "Ausbildung" und Fortbildung/Weiterbildung für freiberufliche Betreuer, Betreuungsbehörden und Betreuungsvereine an und arbeitet mit anerkannten Fachleuten im ganzen Bundesgebiet zusammen.

Allgemeine Informationen, Definition

Definition: Ein beruflicher Betreuer ist eine natürliche Person, die als Freiberufler gesetzliche Betreuungen führt. Berufsbetreuer kann jeder werden, der dazu geeignet ist. Im Gesetz steht dazu folgendes:

Nach § 1816 Absatz 5 BGB (ab 01.01.2023) soll ein beruflicher Betreuer nur dann zum Betreuer bestellt werden, wenn keine geeignete Person für die ehrenamtliche Führung der Betreuung zur Verfügung steht.

Der Gesetzgeber geht also davon aus, dass der ehrenamtliche Betreuer der Normalfall sein soll. Nur ausnahmsweise in besonders schweren Fällen sollen professionelle Betreuer bestellt werden. 

Das Betreuungsgericht bestellt einen Betreuer, der geeignet ist, in dem gerichtlich angeordneten Aufgabenkreis die Angelegenheiten des Betreuten nach Maßgabe des § 1821 rechtlich zu besorgen und insbesondere in dem hierfür erforderlichen Umfang persönlichen Kontakt mit dem Betreuten zu halten.
 

Flyer zum Download

Anzeige von 76 - 90 von insgesamt 94
Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort
24 0074 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 4 - Personensorge 1 04.06.2024 (Di) –
05.06.2024 (Mi)
Live-Online
24 0178 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 5 - Personensorge 2 10.06.2024 (Mo) –
11.06.2024 (Di)
Live-Online
24 0202 Informationsveranstaltung – Neueinsteiger Berufsbetreuer 14.06.2024 (Fr) Live-Online
24 0179 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 6 - Vermögenssorge 1 20.06.2024 (Do) –
21.06.2024 (Fr)
Live-Online
24 0084 Start in die Betreuerpraxis - Leitfaden für den ersten Betreuungsfall 21.06.2024 (Fr) Live-Online
24 0180 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 7 - Vermögenssorge 2 24.06.2024 (Mo) –
25.06.2024 (Di)
Live-Online
24 0192 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 8 - Sozialrecht 1: Grundkenntnisse des Sozialrechts 09.07.2024 (Di) –
12.07.2024 (Fr)
Live-Online
24 0198 BT-Professional – Auffrischung und Vertiefung 26.07.2024 (Fr) Live-Online
24 0013 Der psychotisch erkrankte Betreute 06.08.2024 (Di) Live-Online
24 0011 Persönlichkeitsstörungen mit Schwerpunkt Borderline 08.08.2024 (Do) Live-Online
24 0009 Umgang mit Psychopharmaka - Rechtliche Betreuung in der psychiatrischen Behandlung 22.08.2024 (Do) Live-Online
24 0151 Grundlagen zur Erbschaftsteuer 05.09.2024 (Do) Live-Online
24 0196 BT-Professional – Einführung für Neuanwender 20.09.2024 (Fr) Live-Online
24 0193 Einführung in das Recht der Lohn- und Kontenpfändung 01.10.2024 (Di) Live-Online
24 0103 Messie-Syndrom - Verstehen und bewältigen helfen 02.10.2024 (Mi) Live-Online