BT-Professional – Dokumentenverwaltung und elektronischer Rechtsverkehr | Weinsberger Forum
Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Berufliche Betreuung

BT-Professional – Dokumentenverwaltung und elektronischer Rechtsverkehr

14.02.2024 (Mi) | Live-Online
Seminarnummer: 24 0299

Inhalt

BT-Professional ist eine Software für Betreuer, die aber auch für Nachlasspfleger Verfahrenspfleger, Vormünder oder Verfahrensbeistände geeignet ist.

Das Seminar richtet sich an Anwender, die bereits mit BT-Professional praktisch arbeiten und nun die neuen Funktionen und Möglichkeiten kennen lernen wollen.


Mit der Version 8.4 wurde in BT-Professional das Postbuch komplett neugestaltet und zur Verwaltung von ein- und ausgehender Post sowie aller notwendigen Dateien und Dokumente eingerichtet.

Mit der Version 8.4.4.4 wurde die Möglichkeit des Versandes von allen Dokumenten über das Elektronische Bürger- und Organisationspostfach (eBO) sowie über das verwendete E-Mailprogramm integriert, das Berichtswesen überarbeitet und die Rechnungslegung automatisiert.

Im Seminar werden Sie in die Bedienung des neuen Postbuchs und das damit verbundene Dokumentenmanagement, die Einstellungen für den Versand per eBO sowie die neuen Berichte und die fast automatische Erstellung von Rechnungslegungen eingeführt. Die Seminardauer beträgt 4 Stunden inklusive Pausen.


Während des Seminars können keine individuellen Installations- oder Einstellungsprobleme gelöst werden. Dazu kontaktieren Sie den Support des Herstellers.

Es wird empfohlen auf einem zweiten Bildschirm oder einem zweiten Rechner das Programm neben der Präsentation laufen zu lassen, um die Vorführung besser nachvollziehen zu können.

Teilnahmebescheinigung
Nach Seminarende erhalten alle Teilnehmer innerhalb einer Woche eine Teilnahmebescheinigung per Email.

Ablauf

Das Halbtagsseminar umfasst 4 Zeitstunden und findet von 13.00 bis ca. 17.00 Uhr statt. Während der Veranstaltung gibt es zwischendurch Pausen.

Für das Live-Online-Seminar nutzen wir die Plattform „Zoom“.

Technische Voraussetzungen

  • Computer oder Laptop mit Internetzugang
  • Lautsprecher und Mikrophon
  • Kamera (wünschenswert)


Den Zoom-Link sowie die Zugangsdaten für die Seminarunterlagen erhalten Sie spätestens 3 Werktage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Das Seminar wird von einem Mitarbeiter des Weinsberger Forums moderiert. Dieser unterstützt Sie auch bei technischen Problemen. Am ersten Seminartag ist für Notfälle ab 8.15 Uhr ein Mitarbeiter des Weinsberger Forums telefonisch unter 07134 / 911978-15 oder -18 für Sie erreichbar.

Referenten

Carsten Richter

Carsten Richter

Berufsbetreuer

Seit 2005 als Berufsbetreuer aktiv. Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher, sowie Fotograf (www.360grad.photos). Vor der Betreuung mehr als 20 Jahre in der offenen Jugendarbeit tätig.

Ort

Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Online-Seminar.

Preise

Teilnahmegebühren

Seminar : 120,- € (umsatzsteuerfrei)

Reduzierter Preis: 108,- € (siehe Rabattsystem)

Rabatt

Mehrfachbucher erhalten für das zeitlich darauffolgende 2. Seminar und für alle weiteren Seminarbuchungen einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Melden sich zwei Teilnehmer gleichzeitig an, erhält jeder einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Ehemalige Teilnehmer erhalten ebenfalls diesen Preisnachlass.

Die angegebenen Übernachtungspreise und Pauschalen für Mittagessen und Pausenbewirtung bleiben hiervon unberührt.

Seminare, die von diesem Rabattsystem ausgenommen sind, sind entsprechend gekennzeichnet.

Buchen

Teilnehmer 1

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, die nicht von mehreren Personen verwendet wird.

Ehemaliger Kunde

Rechnungsadresse

*: Pflichtfeld
**: Das Geburtsdatum wird zur Erstellung von Zertifikaten und Qualifikationsnachweisen benötigt
Bildungsurlaub
Fördermöglichkeiten
Kundenstimmen