WF Netzwerk – Obdachlose Betreute – Kontaktaufnahme, Rückzug, fehlender Zugang | Weinsberger Forum
Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Berufliche Betreuung

WF Netzwerk – Obdachlose Betreute – Kontaktaufnahme, Rückzug, fehlender Zugang

26.11.2025 (Mi) | Halbtagesseminar | Live-Online
Seminarnummer: 25 0583

Inhalt

WF Netzwerkabend für berufliche Betreuer

Einmal im Monat laden wir berufliche BetreuerInnen zu einem praxisnahen Online-Austausch ein – moderiert von den erfahrenen Praktikern Herrn Richter und Herrn Junt. Jeder Termin widmet sich einem eigenen Themenschwerpunkt und bietet Raum für fachlichen Input, kollegialen Austausch und Fragen aus der Praxis.

Teilnahmevoraussetzungen:
Diese Netzwerkgruppe richtet sich an ehemalige Teilnehmende unseres Sachkundelehrgangs, die mindestens vier Sachkundemodule oder den ehemaligen Zertifikatskurs Betreuungsrecht (in drei Modulen) erfolgreich abgeschlossen haben.


Themenschwerpunkt:
Obdachlose Betreute – Kontaktaufnahme, Rückzug, fehlender Zugang

Inhalt
Betreuungen von obdachlosen Menschen stellen besondere Herausforderungen dar:

  • Wie gelingt der Erstkontakt?
  • Was tun, wenn sich der/die Betreute entzieht oder immer wieder abtaucht?
  • Wie mit fehlenden Wohnadressen, Akten und Strukturen umgehen?


In diesem Online-Erfahrungsaustausch wollen wir über schwierige Situationen, rechtliche Rahmenbedingungen und praktikable Wege im Betreuungsalltag sprechen – offen, kollegial und praxisnah.

Ablauf

Der WF Netzwerkabend umfasst 1,5 Zeitstunden und findet von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr statt.

Für das Live-Online-Seminar nutzen wir die Plattform „Zoom“.

Technische Voraussetzungen

  • Computer oder Laptop mit Internetzugang
  • Lautsprecher und Mikrophon (Headset)
  • Kamera (wünschenswert)


Den Zoom-Link sowie die Zugangsdaten für die Seminarunterlagen erhalten Sie spätestens 3 Werktage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Bei technischen Problemen unterstützen wir Sie gerne. Bitte rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07134 22 0 44 an.

Referenten

Carsten Richter

Carsten Richter

Berufsbetreuer

Seit 2005 als Berufsbetreuer aktiv.

Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher, sowie Fotograf (www.360grad.photos).
Vor der Betreuung mehr als 20 Jahre in der offenen Jugendarbeit tätig.

Marco Junt

Berufsbetreuer

Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann, Koordination von mobilen sozialen Hilfen im Rahmen des Zivildienstes, nach jahrelanger kaufmännischer Tätigkeit seit 2006 als beruflicher Betreuer in Heilbronn tätig. Ab 2018 zudem regelmäßiger Seminarbegleiter des Weinsberger Forums.

Ort

Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Online-Seminar.

Preise

Teilnahmegebühren

Seminar: 21,- € (umsatzsteuerfrei)

Buchen

Teilnehmer 1

Diese wird für den Versand der Zugangslinks zum Zoom-Raum und zur Lernplattform benötigt.3

Ehemaliger Kunde

Rechnungsadresse

* Pflichtfeld
1. Das Geburtsdatum wird zur Erstellung von Zertifikaten und Qualifikationsnachweisen benötigt
2. Hinweis zur Angabe der Berufsbezeichnung:
Bitte geben Sie Ihre Berufsbezeichnung/ Ihren Hochschulabschluss an, wenn diese/r für den Lehrgang bzw. die zukünftige Tätigkeit relevant ist und eine abschließende Klausur vorgesehen ist.
Die Berufsbezeichnung wird dann zusätzlich auf dem Zertifikat, Qualifikationsnachweis oder Sachkundenachweis aufgeführt.
Beispiel: Soziale Arbeit (B.A.)
3. Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, die nicht von mehreren Personen in Ihrer Institution verwendet wird. Die mehrfache Verwendung gleicher E-Mail-Adressen, führt zu einer Überschreibung der Teilnehmerkonten auf der Lernplattform.