Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr

Seminare: Recht und Psychologie
praxisnah fundiert wegweisend

Darstellung des materiellen Familienrechts unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung

  • Hierarchie des Rechts
  • Bedeutung und Grenzen des Sorgerechts einschl. der Alltagssorge,
  • Sorgerecht und Sorgepflicht,
  • Bedeutung und Grenzen des Umgangsrechts,
  • Überblick über Vormundschaft und Pflegschaft
  • Recht der Eltern versus Recht des Kindes
  • Kindeswohl als Rechtsbegriff
  • Wächteramt des Staats in Gestalt des Jugendamtes und der Familiengerichte

Überblick über das Verfahrensrecht in Familiensachen

  • Beteiligte im Verfahren
  • Ablauf eines Verfahrens
  • Rollen und Aufgaben der Beteiligten im Verfahren
  • Stellung des Sachverständigen im gerichtlichen Verfahren, Verhältnis zum Familiengericht
  • Erläuterung des Gutachtens in der mündlichen Verhandlung

Ziel und Zweck des Gutachtens in familienrechtlichen Verfahren

  • Darstellung der Voraussetzung der Gutachteneinholung nach den gesetzlichen Vorgaben und der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • Anforderungen an einen Beweisbeschluss als Grundlage der Gutachteneinholung, insbesondere Grenzen der Auslegung des Beweisthemas durch den Sachverständigen
  • Auswahl des Gutachters, Beteiligungs- und Ablehnungsrechte der Verfahrensbeteiligten
  • Qualitätsanforderungen an ein Gutachten – Mindeststandards und Verwertbarkeit
  • Grundsätze der Vergütung der Sachverständigentätigkeit einschl. Nichtverwertbarkeit des Gutachtens

Unterrichtsmethoden: Vortrag, Kleingruppenarbeit

Anzeige von 1 - 15 von insgesamt 46
Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort
24 0000 Zertifikatskurs Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen Modul 2: Psychologischer Teil 16.01.2024 (Di) –
19.01.2024 (Fr)
Live-Online
23 0106 SGB VIII für Verfahrensbeistände 30.11.2023 (Do) Live-Online
23 0067 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 2 27.11.2023 (Mo) –
30.11.2023 (Do)
Live-Online
23 0053 Zertifikatskurs Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen Modul 1: Rechtlicher Teil und Praxis 20.11.2023 (Mo) –
23.11.2023 (Do)
Live-Online
23 0254 Praxis-Seminar für Verfahrensbeistände 16.11.2023 (Do) –
17.11.2023 (Fr)
Live-Online
23 0289 Kindeswohlgefährdung im Kontext Verfahrensbeistandschaft 16.11.2023 (Do) Live-Online
23 0071 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 1 13.11.2023 (Mo) –
16.11.2023 (Do)
Live-Online
23 0383 Internetkonsum und Internetsucht, Aggression und Delinquenz als Risikoverhalten bei Jugendlichen 10.11.2023 (Fr) Live-Online
23 0382 Selbstverletzungen, suizidales Verhalten und Essstörungen als Risikoverhaltensweisen bei Jugendlichen 09.11.2023 (Do) Live-Online
23 0120 Partnerschaftsgewalt und Umgangsrecht 07.11.2023 (Di) Live-Online
23 0355 Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen zur Verdachtsabklärung 03.11.2023 (Fr) Live-Online
23 0386 Informationsveranstaltung zur Tätigkeit des Verfahrensbeistands 02.11.2023 (Do) Live-Online
23 0334 Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern, § 1631b BGB 30.10.2023 (Mo) Live-Online
23 0358 Zertifikatskurs Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen Modul 2: Psychologischer Teil 23.10.2023 (Mo) –
26.10.2023 (Do)
Live-Online
23 0094 Psychologische Diagnostik / Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten 23.10.2023 (Mo) –
26.10.2023 (Do)
Live-Online