Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr

Seminare: Recht und Psychologie
praxisnah fundiert wegweisend

Warum Weinsberger Forum?

Das Weinsberger Forum führte 1998 die ersten Seminare im Betreuungsrecht durch. Von den ca. 12.000 Berufsbetreuern, die in Deutschland tätig sind, besuchten über 3.500 Betreuer unseren Grundkurs „Intensivlehrgang Betreuung Erwachsener“.

Anfangs wurden die Seminare ausschließlich in Weinsberg und Umgebung durchgeführt. Mittlerweile bieten wir in 21 verschiedenen Tagungshäusern bundesweit und Live-Online unsere Kurse an.

Zum Berufsbetreuer sind zahlreiche andere Tätigkeitsfelder hinzugekommen. Über 1000 Teilnehmer haben z.B unseren Zertifikatslehrgang Verfahrensbeistand absolviert. Viele Teilnehmer haben in ihrer zweiten Lebenshälfte oder sogar erst im Rentenalter ein neues, sinnvolles und darüber hinaus auch auskömmliches Betätigungsfeld gefunden. Manche sind als Berufsbetreuer gestartet und haben nach und nach ihr Tätigkeitsfeld erweitert: Sie führen auch Verfahrenspflegschaften, betätigen sich als  Verfahrensbeistand, Berufsvormund oder Umgangspfleger. Einige auch als Nachlasspfleger, Testamentsvollstrecker und Erbenermittler. Andere haben sich im Wege einer Arbeitsteilung in Bürogemeinschaften zusammengetan.

In den letzten Jahren haben wir unser Angebot im Kinder- und Jugendhilferecht erheblich ausgeweitet. Zahlreiche Fortbildungen in diesem Bereich sind vor allem für Mitarbeiter/Innen von Jugendämtern und Jugendhilfeeinrichtungen zugeschnitten. Im Erbrecht werden unsere Seminare zum Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger u.a. auch von Banken, Stiftungen und Wohlfahrtsverbänden gebucht.

Unsere Kurse sind ausnahmslos praxisorientiert. Die Teilnehmer sollen das neu erworbene Wissen umgehend umsetzen können. Qualifizierte Beratung erfolgt vor und während der Seminare.