Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr

Seminare: Recht und Psychologie
praxisnah fundiert wegweisend

Pflegeheime/Pflegedienste

Pflegeheime und auch ambulante Pflegedienste werden im Umgang mit Bewohnern und Klienten mit zahlreichen Rechtsfragen konfrontiert:

  • Ist der Bewohner oder Klient noch einwilligungsfähig?
  • Besteht eine Vorsorgevollmacht oder ist eine gesetzliche Betreuung angeordnet?
  • Sind freiheitsentziehende Maßnahmen vom Betreuungsgericht genehmigungspflichtig, auch wenn der Klient zuhause ambulant betreut wird?

Um Haftungsrisiken zu vermeiden, sollten Pflegeheime und ambulante Pflegedienste dafür sorgen, dass zumindest ein oder aber mehrere Mitarbeiter rechtlich zu folgenden Themen geschult werden:

Grundkenntnisse im Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, Geschäftsfähigkeit, Einwilligungsfähigkeit, Einwilligungsvorbehalt, Werdenfelser Weg, freiheitsentziehende Maßnahmen und Fixierungen, Sondenernährung, betreuungsgerichtliche Genehmigungen.

Wir bieten hierzu eine Reihe von Seminaren an. Weitere Spezialseminare zum Pflegerecht sind in Vorbereitung.

Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort
23 0362 Vertiefung Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 06.06.2023 (Di) Live-Online
23 0361 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung 07.06.2023 (Mi) Live-Online
23 0051 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 12.06.2023 (Mo) –
16.06.2023 (Fr)
Live-Online
23 0052 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 06.11.2023 (Mo) –
10.11.2023 (Fr)
Live-Online