Informationen zur IseF | Weinsberger Forum
Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Kinder- und Jugendhilfe

Informationsveranstaltung – Tätigkeit Kinderschutzfachkraft / IseF und Basiskurs Kinderschutz

30.06.2025 (Mo) | Halbtagesseminar | Live-Online
Seminarnummer: 25 0380

Inhalt

Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die in Bereichen des Kinderschutzes arbeiten und Fälle als zertifizierte Fachkraft beraten möchten oder als Fall - Einbringer operativ tätig sind.

Vordringlich möchte das Seminar Fragen zum Inhalt der Seminare oder zu den konkreten Tätigkeitsfeldern beantworten.

Es beginnt mit einem kurzen Kick Off zu folgenden Themenblöcken, die jeweils durch Wünsche der Teilnehmenden ergänzt werden können:

  • Inhalte des Zertifikatslehrgangs Kinderschutzfachkraft / Insoweit erfahrene Fachkraft (IseF)
  • Rolle der Insoweit erfahrenen Fachkraft
  • Neuerungen des KJSG
  • Angesprochene Berufsgruppen


Im Anschluss haben die Teilnehmenden Zeit, konkrete Fragen anzubringen.

Teilnahmebescheinigung
Nach Veranstaltungsende erhalten alle Teilnehmer innerhalb einer Woche eine Teilnahmebescheinigung per Email.

Ablauf

Das Seminar umfasst 1,5 Zeitstunden und findet von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr statt.

Für das Live-Online-Seminar nutzen wir die Plattform „Zoom“.

Technische Voraussetzungen

  • Computer oder Laptop mit Internetzugang
  • Lautsprecher und Mikrophon (Headset)
  • Kamera (wünschenswert)


Den Zoom-Link sowie die Zugangsdaten für die Seminarunterlagen erhalten Sie spätestens 3 Werktage vor Seminarbeginn per E-Mail.

Das Seminar wird von einem Mitarbeiter des Weinsberger Forums moderiert. Dieser unterstützt Sie auch bei technischen Problemen. Am Seminartag ist für Notfälle bis 17:00 Uhr ein Mitarbeiter des Weinsberger Forums telefonisch unter 07134 / 911978-15 oder -18 für Sie erreichbar.

Referenten

Andrea Stroet

Andrea Stroet

Organisationsberaterin (M.A.), Diplom-Sozialarbeiterin, Verfahrensbeistand, Supervisorin DGSv1

Organisationsberaterin Master of Arts (Universität Kassel), Supervisorin DGSv, Diplom-Sozialarbeiterin (langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten JH), VFA (allgemeine innere Verwaltung des Bundes), Verfahrensbeistand, gerichtsbestellter Einzelvormund, Auslandserfahrung (Australien), Studium der Rechtswissenschaften (WWU Münster).

Ort

Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Online-Seminar.

Preise

Teilnahmegebühren

Seminar: 39,- € (umsatzsteuerfrei)

Reduzierter Preis: 35,10 € (siehe Rabattsystem)

Rabatt

Ehemalige Teilnehmer erhalten einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Der Preisnachlass gilt ebenfalls für Teilnehmer, deren Firma/Institution/Behörde bereits als Kunde gelistet ist.

Melden sich zwei oder mehr Teilnehmer gleichzeitig an, erhält jeder einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Mehrfachbucher erhalten für das zeitlich darauffolgende 2. Seminar ebenfalls diesen Rabatt.

Buchen

Teilnehmer 1

Diese wird für den Versand der Zugangslinks zum Zoom-Raum und zur Lernplattform benötigt.***

Ehemaliger Kunde

Rechnungsadresse

* Pflichtfeld
** Das Geburtsdatum wird zur Erstellung von Zertifikaten und Qualifikationsnachweisen benötigt
*** Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, die nicht von mehreren Personen in Ihrer Institution verwendet wird. Die mehrfache Verwendung gleicher E-Mail-Adressen, führt zu einer Überschreibung der Teilnehmerkonten auf der Lernplattform.
Bildungsurlaub
Fördermöglichkeiten
Kundenstimmen