Informationsveranstaltung – Tätigkeit UmgangsbegleiterIn und UmgangspflegerIn
Inhalt
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung gewinnen Sie einen Überblick über die Tätigkeitsfelder von Umgangspflegern und Umgangsbegleitern.
Sowohl deren Beauftragung, die Aufgaben und Abläufe in der Praxis, sowie die Modalitäten der Abrechnung werden umrissen, um Ihnen ein Bild über das jeweilige Arbeitsfeld zu vermitteln und Ihnen die Auswahl des passenden Kurses zu erleichtern.
Selbstverständlich wird auf Fragen der TeilnehmerInnen eingegangen.
Teilnahmebescheinigung
Nach Veranstaltungsende erhalten alle Teilnehmer innerhalb einer Woche eine Teilnahmebescheinigung per Email.
Ablauf
Das Seminar umfasst 1,5 Zeitstunden und findet von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr statt.
Für das Live-Online-Seminar nutzen wir die Plattform „Zoom“.
Technische Voraussetzungen
- Computer oder Laptop mit Internetzugang
- Lautsprecher und Mikrophon (Headset)
- Kamera (wünschenswert)
Den Zoom-Link sowie die Zugangsdaten für die Seminarunterlagen erhalten Sie spätestens 3 Werktage vor Seminarbeginn per E-Mail.
Das Seminar wird von einem Mitarbeiter des Weinsberger Forums moderiert. Dieser unterstützt Sie auch bei technischen Problemen. Am Seminartag ist für Notfälle bis 17:00 Uhr ein Mitarbeiter des Weinsberger Forums telefonisch unter 07134 / 911978-15 oder -18 für Sie erreichbar.
Referenten
Stephanie Absmeier

Diplom-Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin
Frau Absmeier arbeitet seit Abschluss des Studiums im Jahr 2000 mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in schwierigen Lebenssituationen.
- 2000 bis 2004 als Erziehungsbeistand in der aufsuchenden Familienarbeit für die Flexible Jugendhilfe München.
- 2001 bis 2003 berufsbegleitende Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin am I.F.W. in München.
- 2004 bis 2007 Bezirkssozialarbeit für das Jugendamt Starnberg.
- 2005 bis 2006 berufsbegleitetende Ausbildung zum Verfahrensbeistand.
- Seit 2007 selbständig in einer eigenen Praxis als Verfahrensbeistand, Ergänzungspflegerin, Vormündin und Umgangsbegleiterin für verschiedene Familiengerichte und Jugendämter.
- Seit 2017 ist Frau Absmeier zudem als Referentin beim Weinsberger Forum aktiv.
Ort
Bei diesem Seminar handelt es sich um ein Online-Seminar.
Preise
Teilnahmegebühren
Seminar: 39,- € (umsatzsteuerfrei)
Reduzierter Preis: 35,10 € (siehe Rabattsystem)
Rabatt
Ehemalige Teilnehmer erhalten einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Der Preisnachlass gilt ebenfalls für Teilnehmer, deren Firma/Institution/Behörde bereits als Kunde gelistet ist.
Melden sich zwei oder mehr Teilnehmer gleichzeitig an, erhält jeder einen Rabatt von 10% auf die Seminargebühr. Mehrfachbucher erhalten für das zeitlich darauffolgende 2. Seminar ebenfalls diesen Rabatt.