Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr

Seminare: Recht und Psychologie
praxisnah fundiert wegweisend

Ein Verfahrenspfleger wird vom Gericht bestellt. Das Gericht wählt hierfür eine im Betreuungsrecht erfahrene Person aus, bislang meist Rechtsanwälte. Aber auch Berufsbetreuer sind in den meisten Verfahren in der Lage, eine Tätigkeit als Verfahrenspfleger auszuüben.

Fehlendes Know-how kann in Form einer Weiterbildung zum Verfahrenspfleger erworben werden, beispielsweise in unserem Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen. Hierin werden die einschlägigen Kenntnisse vermittelt, die zur Ausübung dieses Amtes erforderlich sind.

Berufsbetreuer haben damit die Möglichkeit, sich ein weiteres berufliches Standbein aufzubauen. Auch sind die Kontakte zu den Betreuungsrichtern, Gesundheitsämtern, Pflegeeinrichtungen, Kliniken usw., die infolge der Anhörungen entstehen, für die Ausübung und Bestellung von Berufsbetreuungen oftmals sehr förderlich.

 

Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort
23 0362 Vertiefung Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 06.06.2023 (Di) Live-Online
23 0051 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 12.06.2023 (Mo) –
16.06.2023 (Fr)
Live-Online
23 0052 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 06.11.2023 (Mo) –
10.11.2023 (Fr)
Live-Online