Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Seminare: Recht und Psychologie
praxisnah fundiert wegweisend

Allgemeine Teilnahmebedingungen für die Veranstaltungen des Weinsberger Forums

Stand: 20.05.2025

A. Anmeldung & Vertragliches
 

1. Anmeldung und Kontaktmöglichkeiten

Anmeldungen zu unseren Seminaren sind über die Online-Anmeldung auf unserer Website, oder per E-Mail möglich. Auch telefonische Anmeldungen werden entgegengenommen. Nach Eingang bestätigen wir Ihre Anmeldung schriftlich.

Online: www.weinsberger-forum.de
E-Mail: info@weinsberger-forum.de
Telefon: 07134 / 22044

2. Widerrufsrecht bei Online-Anmeldungen

Bei Online-Anmeldungen haben Sie das Recht, Ihre Vertragserklärung innerhalb von
14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

info@weinsberger-forum.de oder per Post an:
Weinsberger Forum – Gesellschaft für Wissensarbeit und Kommunikation mbH
Hirschbergstraße 17, 74189 Weinsberg

3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

Seminargebühren sowie Tagungspauschalen und ggf. Übernachtungskosten sind kurz vor Seminarbeginn fällig. Das genaue Fälligkeitsdatum entnehmen Sie bitte der jeweiligen Rechnung. Ratenzahlungen sind nach individueller Absprache möglich.

B. Stornierung & Absage
 

4. Stornierung von Präsenzseminaren

Stornierungen sind jederzeit möglich, spätestens jedoch bis 14 Werktage vor Seminarbeginn. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.

Ein zahlender Ersatzteilnehmer kann bis 4 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei benannt werden.

Bei nicht fristgerechter Stornierung und ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers wird die volle Seminargebühr fällig. Dies gilt auch für etwaige Stornierungskosten seitens des Tagungshauses und für gebuchte Übernachtungen.

5. Stornierung und Umbuchung bei Online-Veranstaltungen

Stornierungen oder Umbuchungen von Online-Veranstaltungen sind (ausgenommen das Widerrufsrecht) bis vier Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Danach wird die volle Veranstaltungsgebühr fällig – es sei denn, ein Ersatzteilnehmer wird gestellt.

6. Absage durch das Weinsberger Forum

Das Weinsberger Forum behält sich vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl, Erkrankung von Referierenden oder in Folge höherer Gewalt (z. B. pandemiebedingte Einschränkungen) abzusagen. Bereits bezahlte Gebühren werden vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

7. Ersatzteilnehmer und Sonderregelungen

Teilnehmer können jederzeit kostenfrei eine Ersatzperson benennen.
 

C. Leistungen & Rechte
 

8. Leistungsumfang


Der Leistungsumfang einer Seminarbuchung umfasst:

8.a Seminarunterlagen:
Die Seminarunterlagen werden digital auf der Lernplattform des Weinsberger Forums zum Download bereitgestellt. Dies erfolgt i.d.R. bis spätestens 3 Werktage vor Seminarbeginn. Der Zugriff auf den Kurs auf der Lernplattform ist auf 3 Jahre nach Veranstaltungsende beschränkt. Eine postalische Zusendung der Unterlagen kann auf Wunsch gegen eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 30,- € erfolgen.

8.b
Bei Präsenzveranstaltungen erhalten die Teilnehmer zusätzlich alle benötigten Seminarunterlagen in ausgedruckter Form in einem Ordner.

8.c
Einsatz eines Seminarbegleiters (Moderators) des Weinsberger Forums als Ansprechpartner für Organisation und Technik sowohl in Online als auch in Präsenzveranstaltungen.

8.d
Für alle Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung ihrer Teilnahme. Die Teilnahmebestätigungen werden in der Woche nach Seminarende per E-Mail versendet.

8.e
Bei allen Veranstaltungen mit Klausur (bspw. Zertifikatslehrgänge und Sachkundelehrgänge) sind die Klausurgebühren im Seminarpreis inbegriffen.

8.f
Die Zertifikate und Sachkundenachweise werden nach bestandener Prüfung per Post spätestens zwei Wochen nach Klausurende versendet.

8.g
Die Tagungspauschale bei Präsenzseminaren beinhaltet, neben der Raummiete, auch die Tagungsgetränke und eine kleine Verpflegung in den Pausen. In Einzelfällen (bspw. Tagungshaus KSI Siegburg/Bonn) ist auch ein Mittagessen inbegriffen.

9. Änderungen

Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie der Einsatz von Referenten können unter Wahrung des Gesamtcharakters angepasst werden.

10. Nutzungs- und Urheberrechte an Seminarunterlagen

Teilnehmer erhalten ein Einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für alle Seminarunterlagen. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – insbesondere im Internet – ist nicht gestattet. Die Urheberrechte der Referentinnen und Referenten sind zu beachten; jede Nutzung bedarf deren Zustimmung.

11. Aufzeichnung und Mediennutzung bei Online-Veranstaltungen

Die Aufzeichnung von Online-Seminaren – auch zu privaten Zwecken – ist nicht erlaubt. Bild- oder Tonaufnahmen mit technischen Geräten bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung der Referenten und weiteren betroffenen Personen (Moderatoren, Teilnehmer).

12. Teilnahmebescheinigungen, Zertifikate und Nachweise

Teilnahmebescheinigungen werden eine Woche nach Seminarende per E-Mail versendet. Zertifikatsurkunden, Qualifikations- und Sachkundenachweise werden nach Korrektur der Klausuren postalisch zugestellt – spätestens zwei Wochen nach Ende der Veranstaltung.

D. Datenschutz
 

13. Datenschutz und Einwilligungen

Personenbezogene Daten werden ausschließlich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Anzeige Ihres Namens im Rahmen der Veranstaltung (z. B. Zoom-Profil oder Namensschild) zu.

Hier finden Sie weitere Details zum Datenschutz bei Benutzung der Website.

E. Seminarausschluss
 

14. Außerordentlicher Ausschluss

Teilnehmer, die sich während der Veranstaltung unangemessen Verhalten – insbesondere in Form von beleidigendem, diskriminierendem oder störendem Verhalten – können nach Ermessen des Veranstalters in Absprache mit den Referenten vom Seminar ausgeschlossen werden.