Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Seminare: Recht und Psychologie
praxisnah fundiert wegweisend

Herzlich Willkommen beim Weinsberger Forum.

Sie wollen sich fachlich weiterbilden oder beruflich verändern?

Seit 25 Jahren sind wir Seminar­anbieter im Familien- und Erb­recht. Das lebens­lange Lernen und Er­schließen neuer beruf­licher Tätig­keits­fel­der in jedem Lebens­abschnitt sind zentraler Bestand­teil unserer Unter­nehmens­philosophie. Unsere Weiter- und Fort­bildungen zeichnen sich durch eine hohe pädagogische Qualität sowie fachliche Expertise unserer Re­feren­tinnen und Re­feren­ten aus. Dabei legen wir großen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die Veran­stal­tungen fin­den als Live-Online Seminare oder in bundesweiten Präsenz­ver­an­stal­tungen statt.

Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um schneller ein für Sie passendes Seminar zu finden:

Infoveranstaltungen

Aktuelles

Betreuungsrecht

Unser Sach­kunde­lehr­gang Modul 1-11 ist anerkannt.

Die Aner­kennung erfolgte durch den KVJS (zuständige Behörde in Baden-Württemberg) mit Bescheid vom 28.2.2023 - Akten­zei­chen 428.9.14.31. Die Anerkennung gilt in allen Bundesländern.

Sachkundelehrgang

Kompakt­lehrgang Be­treuungs­recht und Praxis
16.10.2023 (Mo) bis 20.10.2023 (Fr) | Live-Online

Der Verfahrenslotse

Sozialgesetze Jugendhilfe

Mit Wirkung vom 1. Januar 2024 müssen alle Jugendämter verpflichtend Verfahrenslotsen nach § 10b SGB VIII einsetzen.

Qualifikationslehrgang Umgangsbegleitung

Neues Seminar

Nach §15 FAO anerkennungsfähig

Unsere Live-Online-Seminare entsprechen den Voraussetzungen gemäß §15 Abs. 2 FAO.

Unsere Live-Online-Seminare entsprechen den Voraussetzungen gemäß §15 Abs. 2 FAO

Eine Reihe unserer Seminare im Familienrecht (z. B. Verfahrensbeistand §158a Abs. 1, S. 4 FamFG) und im Erbrecht werden interdisziplinär durchgeführt und sind nach §15 FAO anerkennungsfähig.

Entscheidungen im Kinderschutz - Ein Dilemma?

Psychische Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter

Betreuungsrechtsreform 2023 - ein praxisnaher Überblick für erfahrene Berufsbetreuer

Aufgrund mehrfachen Wunsches bieten wir das Seminar am 29.09.2023 erneut an.

Seminare Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seminare Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seminare zu Themen der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Herrn Prof. Dr. med. Univ. Franz Resch, bis 2021 Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Zentrums für psychosoziale Medizin der Universitätsklinik Heidelberg.

Berufsbild im Video-Interview