Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr

Nachlasspflegschaft Testamentsvollstreckung

Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft

zu den Seminaren

Tätigkeitsbereiche in der Nachlasspflegschaft

Tätigkeitsbereiche in der Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft

Zu den typischen Aufgaben in der Nachlasspflegschaft gehören:

Erstellung eines Nachlassverzeichnisses, Organisation und Durchführung der Bestattung, Verwertung des Hausrates und ggf. der Nachlassimmobilien, Rechnungslegung gegenüber dem Nachlassgericht, Erstellung der Erbschaftssteuererklärung und Zahlung der Erbschaftssteuer aus dem Nachlass.

Der Nachlasspfleger begleicht Schulden und treibt Forderungen ein.

Die einzelnen Aufgabenkreise werden vom Nachlassgericht genau festgelegt.

Zwar gibt es keine staatlich anerkannte Ausbildung zum Nachlasspfleger, aber eine Fortbildung durch unseren Zertifikats-Kurs ist eine gute Vorbereitung auf eine entsprechende Tätigkeit.

Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort
23 0026 Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft 04.12.2023 (Mo) –
08.12.2023 (Fr)
Live-Online
23 0027 Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft 09.10.2023 (Mo) –
13.10.2023 (Fr)
Live-Online
23 0131 Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft 10.07.2023 (Mo) –
14.07.2023 (Fr)
Siegburg / Bonn
23 0187 Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft 27.03.2023 (Mo) –
31.03.2023 (Fr)
Live-Online
23 0294 Abendkurs - Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft 01.06.2023 (Do) Live-Online
23 0360 Infoveranstaltung - Berufs- und Betätigungsfelder im Erbrecht 06.06.2023 (Di) Live-Online
So melden Sie sich an
Unsere Referenten
Unsere Tagungsstätten
Kundenstimmen
Bildungsurlaub
Fördermöglichkeiten