Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr

Berufliche Betreuung

Sachkundelehrgang

zu den Seminaren

Anerkennung unseres Sachkundelehrgangs

Unser Sach­kunde­lehr­gang Modul 1 bis Modul 11 wurde vom KVJS, der für die Anerkennung der Sach­kunde­lehr­gänge zu­ständigen Behörde in Baden-Württemberg, anerkannt. Die Anerkennung gilt in allen Bundesländern.

Unser Sachkundelehrgang erfüllt nunmehr im Hinblick auf Inhalt und Umfang die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß §23 Abs.3 Satz 2 BtOG, §3 BtRegV in Verbindung der Anlage  (Module 1-11) für die Erstregistrierung von Neueinsteigern (ab 1.1.2023).

Wir empfehlen Übergangsbetreuern und auch Neueinsteigern dringend, sich über den Umfang und den Inhalt der Qualifikationsnachweise rechtzeitig mit der Stammbehörde abzustimmen. Nach §7 BtRegV hat die Stammbehörde in jedem Einzelfall erheblichen Spielraum, anderweitige Nachweise aus Ausbildung, Studium und Weiterbildungen anzuerkennen.

Unser Seminarangebot wird laufend aktualisiert. Wir bieten alle 11 Module des Sachkundelehrgangs jährlich mehrfach an. Sollte die gewünschte Veranstaltung bereits ausgebucht sein oder terminlich nicht passen, dann schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut auf unsere Homepage.

Hinweis zur Reihenfolge der Modul-Kurse 1-11

Neueinsteiger sollten möglichst mit Modul 1 beginnen.

Die Einhaltung der Reihenfolge 1-7 ist sinnvoll, aber nicht notwendig. Die weiteren Module nach Modul 1 können auch in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.

Der behandelte Seminarinhalt eines jeden Moduls wird nach einer Selbstlernphase in einer Klausur geprüft. Für jedes Modul wird nach bestandener Klausur ein Sachkundenachweis ausgestellt.

Anzeige von 1 - 15 von insgesamt 25
Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort
23 0145 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 1 - Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht 11.07.2023 (Di) –
12.07.2023 (Mi)
Live-Online
23 0146 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 1 - Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht 17.10.2023 (Di) –
18.10.2023 (Mi)
Live-Online
23 0161 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 9 - Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis 17.04.2023 (Mo) –
24.04.2023 (Mo)
Live-Online
23 0162 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 10 - Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer 08.05.2023 (Mo) –
12.05.2023 (Fr)
Live-Online
23 0164 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 1 - Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht 18.04.2023 (Di) –
19.04.2023 (Mi)
Live-Online
23 0165 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 1 - Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht 21.08.2023 (Mo) –
22.08.2023 (Di)
Live-Online
23 0170 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 11 - Betreuungsspezifische Kommunikation / Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung 12.06.2023 (Mo) –
20.06.2023 (Di)
Live-Online
23 0185 Kompaktlehrgang Betreuungsrecht und Praxis 24.04.2023 (Mo) –
28.04.2023 (Fr)
Live-Online
23 0280 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 5 - Personensorge 2 27.04.2023 (Do) –
28.04.2023 (Fr)
Live-Online
23 0281 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 3 - Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen 05.06.2023 (Mo) –
06.06.2023 (Di)
Live-Online
23 0282 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 8 - Sozialrecht 1: Grundkenntnisse des Sozialrechts 05.07.2023 (Mi) –
08.07.2023 (Sa)
Live-Online
23 0283 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 7 - Vermögenssorge 2 08.05.2023 (Mo) –
09.05.2023 (Di)
Live-Online
23 0284 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 6 - Vermögenssorge 1 03.05.2023 (Mi) –
04.05.2023 (Do)
Live-Online
23 0285 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 2 - Betreuungsführung 22.05.2023 (Mo) –
25.05.2023 (Do)
Live-Online
23 0295 Sachkundelehrgang Beruflicher Betreuer Modul 4 - Personensorge 1 13.06.2023 (Di) –
14.06.2023 (Mi)
Live-Online