Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Kinder- und Jugendhilfe

Sozialgesetze Jugendhilfe


Das achte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) sowie Teile des Bürgerlichen Gesetzbuches (z.B. §1666 BGB) bilden die Grundlage für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, indem sie die Leistungen im Kontext Schutz, Förderung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien regeln.

Fortbildungen zu diesen Sozialgesetzen sind daher für Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe berufsübergreifend besonders wichtig, da sie spezifische Inhalte wie den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung, die Hilfeplanung, die Kindergrundsicherung und die Eingliederungshilfe umfassen. Alle in der Kinder- und Jugendhilfe beteiligten Fachkräfte müssen sich ständig mit der aktuellen Gesetzeslage auseinandersetzen, hierfür eigenen sich die folgenden Fortbildungen.