Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Kinder- und Jugendhilfe

Modul 1: Familienrechtliche Grundlagen für die Gutachtenerstattung im materiellen Recht und im Verfahrensrecht

zu den Seminaren

Darstellung des materiellen Familienrechts unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung

  • Hierarchie des Rechts
  • Bedeutung und Grenzen des Sorgerechts einschl. der Alltagssorge,
  • Sorgerecht und Sorgepflicht,
  • Bedeutung und Grenzen des Umgangsrechts,
  • Überblick über Vormundschaft und Pflegschaft
  • Recht der Eltern versus Recht des Kindes
  • Kindeswohl als Rechtsbegriff
  • Wächteramt des Staats in Gestalt des Jugendamtes und der Familiengerichte

Überblick über das Verfahrensrecht in Familiensachen

  • Beteiligte im Verfahren
  • Ablauf eines Verfahrens
  • Rollen und Aufgaben der Beteiligten im Verfahren
  • Stellung des Sachverständigen im gerichtlichen Verfahren, Verhältnis zum Familiengericht
  • Erläuterung des Gutachtens in der mündlichen Verhandlung

Ziel und Zweck des Gutachtens in familienrechtlichen Verfahren

  • Darstellung der Voraussetzung der Gutachteneinholung nach den gesetzlichen Vorgaben und der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • Anforderungen an einen Beweisbeschluss als Grundlage der Gutachteneinholung, insbesondere Grenzen der Auslegung des Beweisthemas durch den Sachverständigen
  • Auswahl des Gutachters, Beteiligungs- und Ablehnungsrechte der Verfahrensbeteiligten
  • Qualitätsanforderungen an ein Gutachten – Mindeststandards und Verwertbarkeit
  • Grundsätze der Vergütung der Sachverständigentätigkeit einschl. Nichtverwertbarkeit des Gutachtens

Unterrichtsmethoden: Vortrag, Kleingruppenarbeit

Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort
23 0094 Psychologische Diagnostik / Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten (fast ausgebucht) 23.10.2023 (Mo) –
26.10.2023 (Do)
Live-Online
23 0071 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 1 13.11.2023 (Mo) –
16.11.2023 (Do)
Live-Online
23 0067 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 2 27.11.2023 (Mo) –
30.11.2023 (Do)
Live-Online
24 0165 Kinderschutz – Aus fehlgeschlagenen Kinderschutzverläufen lernen (NEU) 17.01.2024 (Mi) Live-Online
24 0070 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 1 26.02.2024 (Mo) –
29.02.2024 (Do)
Live-Online
24 0181 Psychologische Diagnostik / Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten 04.03.2024 (Mo) –
07.03.2024 (Do)
Live-Online
24 0173 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 2 09.04.2024 (Di) –
12.04.2024 (Fr)
Live-Online
24 0182 Psychologische Diagnostik / Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten 02.09.2024 (Mo) –
05.09.2024 (Do)
Live-Online
24 0166 Kinderschutz – Aus fehlgeschlagenen Kinderschutzverläufen lernen 09.09.2024 (Mo) Live-Online
24 0186 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 1 16.09.2024 (Mo) –
19.09.2024 (Do)
Live-Online
24 0174 Zertifikatslehrgang Gutachter(in) im familiengerichtlichen Verfahren - Modul 2 22.10.2024 (Di) –
25.10.2024 (Fr)
Live-Online
24 0183 Psychologische Diagnostik / Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten 18.11.2024 (Mo) –
21.11.2024 (Do)
Live-Online