Sie erreichen uns
Mo. bis Do. von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 16.30 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
07134 / 22 0 44

Kinder- und Jugendhilfe

Recht und Praxis

zu den Seminaren

Fachkräfte der Kinder und Jugendhilfe müssen die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich des Kindschaftsrechts genau verstehen und sich auch mit Gesetzesänderungen im jeweiligen Kontext auseinandersetzen. Die rechtlichen Kenntnisse umfassen beispielsweise Aspekte wie das Sorge- und Umgangsrecht, Kindeswohlgefährdungen und rechtliche Verfahren dazu. Unsere Seminare zu speziellen Rechtsbereichen vermitteln Ihnen praxisnah die wichtigsten Inhalte und Neuerungen.

Unsere Praxisseminare verknüpfen die rechtlichen Grundlagen mit der gängigen Praxis. Erfahrene Referentinnen und Referenten zeigen auf, wie die rechtlichen Bestimmungen in der Praxis typischerweise umgesetzt werden und welche Unterschiede es dabei geben kann. Das aktive Einbringender Teilnehmenden insbesondere in den Praxisseminaren und Fachtagen ist erwünscht.

Seminar-Nr. Seminar-Bezeichnung Datum Ort Preis
25 0555 Pflegekinder: Verbleib, Rückführung, Umgang (NEU) 24.07.2025 (Do) Live-Online 290 €
25 0423 Kindeswohl und Kindeswille 18.08.2025 (Mo) Live-Online 290 €
25 0479 Sorgerechtsvollmachten - Gestaltungsoptionen im Bereich des Familienrechts 04.09.2025 (Do)
halbtägig
Live-Online 170 €
25 0030 Kinderschutz – Aus fehlgeschlagenen Kinderschutzverläufen lernen 19.09.2025 (Fr) Live-Online 290 €
25 0101 Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz Stufe 3: Herausforderungen für Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe 22.09.2025 (Mo) Live-Online 290 €
25 0566 Familiengericht und Jugendamt: Austausch der Professionen 30.09.2025 (Di) Live-Online 290 €
25 0183 Volljährigenunterhalt und Betreuungsunterhalt nach § 1615 l BGB 01.10.2025 (Mi) Live-Online 290 €
25 0226 Strafrecht: Kinder und Jugendliche als Täter und Opfer 01.10.2025 (Mi) Live-Online 290 €
25 0232 Sucht und Abhängigkeit als Kindeswohlgefährdung aus rechtlicher Perspektive 23.10.2025 (Do) Live-Online 290 €
25 0534 Kindeswohl im Blick: Dynamiken bei Trennung und Scheidung erkennen – Familien kompetent unterstützen (NEU) 27.10.2025 (Mo) Live-Online 290 €
25 0458 Grad der Behinderung (GdB) - Wie erreicht man welchen Grad und was bringt das? (NEU) 28.10.2025 (Di) Live-Online 290 €
25 0427 Partnerschaftsgewalt und Umgangsrecht 03.11.2025 (Mo) Live-Online 290 €
25 0311 Update Kindschaftsrecht: Aktuelles zum Sorge- und Umgangsrecht anhand von Fällen aus der Rechtsprechung 11.11.2025 (Di) Live-Online 290 €
25 0596 Das neue Namensrecht in der familienrechtlichen Praxis (NEU) 12.11.2025 (Mi)
halbtägig
Live-Online 170 €
25 0556 Pflegekinder: Verbleib, Rückführung, Umgang 13.11.2025 (Do) Live-Online 290 €
25 0463 Traumasensibilität im Team und in der Beratung – Grundkurs (NEU) 18.11.2025 (Di) Live-Online 290 €
25 0482 Unbegleitete minderjährige Ausländer (UMAs) in der Kinder- und Jugendhilfe 24.11.2025 (Mo) Live-Online 290 €
25 0478 Begleiteter Umgang - Gestaltungsmöglichkeiten der Kompetenzverteilung zwischen Familiengericht und Jugendamt 25.11.2025 (Di)
halbtägig
Live-Online 170 €
25 0464 Elterngespräche im Kinderschutz (NEU) 27.11.2025 (Do) Live-Online 290 €
25 0255 Adoptionsrecht - Die Adoption minderjähriger Kinder 28.11.2025 (Fr) Live-Online 290 €
25 0424 Kindeswohl und Kindeswille 01.12.2025 (Mo) Live-Online 290 €
25 0465 Aus Kinderschutzverläufen lernen - Fallanalysen aus der Praxis (NEU) 18.12.2025 (Do) Live-Online 290 €
26 0000 Fachtag zum Wechselmodell 26.01.2026 (Mo) Live-Online 290 €
26 0059 Traumasensibilität im Team und in der Beratung – Vertiefung (NEU) 27.01.2026 (Di) Live-Online 290 €
26 0112 Fehler vermeiden, Verantwortung klären: Aufsichtspflicht in Kita sowie Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen 19.02.2026 (Do) Live-Online 290 €