Was verdient ein Berufsvormund?
Die dem Vormund nach § 1 Abs. 2 zu bewilligende Vergütung beträgt für jede Stunde der für die Führung der Vormundschaft aufgewandten und erforderlichen Zeit 23 €.
Verfügt der Vormund über besondere Kenntnisse, die für die Führung der Vormundschaft nutzbar sind, so erhöht sich der Stundensatz:
- auf 29,50 €, wenn diese Kenntnisse durch eine abgeschlossene Lehre oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung erworben sind;
- auf 39 €, wenn diese Kenntnisse durch eine abgeschlossene Ausbildung an einer Hochschule oder durch eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung erworben sind.
Eine auf die Vergütung anfallende Umsatzsteuer wird, soweit sie nicht nach § 19 Abs. 1 des Umsatzsteuergesetzes unerhoben bleibt, zusätzlich ersetzt.
Seminar-Nr. | Seminar-Bezeichnung |
Datum
![]() |
Ort | |
---|---|---|---|---|
23 0166 | Vermögenssorge für Amts- und Berufsvormünder | 21.06.2023 (Mi) | Live-Online | |
23 0337 | Informationsveranstaltung - Neues Betätigungsfeld Berufsvormund | 30.06.2023 (Fr) | Live-Online | |
23 0050 | Zertifikatslehrgang Berufsvormund / Ergänzungspfleger |
21.08.2023 (Mo)
– 25.08.2023 (Fr) |
Live-Online | |
23 0418 | Informationsveranstaltung - Neues Betätigungsfeld Berufsvormund | 16.10.2023 (Mo) | Live-Online | |
23 0404 | Vermögenssorge für Amts- und Berufsvormünder | 18.10.2023 (Mi) | Live-Online | |
23 0049 | Zertifikatslehrgang Berufsvormund / Ergänzungspfleger |
06.11.2023 (Mo)
– 10.11.2023 (Fr) |
Live-Online |